Webinare Rund um RIMAGO

Übersicht aller aktuell angebotenen Webinare

Sie erhalten eine Einführung in das Modul Verträge/DLS im Bereich Dienstleistersteuerung. Wir erläutern Ihnen welche DSGV-Instrumente in RiMaGo abgebildet sind und worauf zu achten ist ebenso, wie wir bei Bedarf (Abhängig von Teilnehmern) auf unser Risk+ Modell eingehen und dessen Umsetzung in RiMaGo. Ziel ist es Neuerungen im Modul zu vermitteln, ebenso wie Unterstützung zur Bearbeitung im Tagesgeschäft zu geben. Es wird davon ausgegangen, dass es bereits Kenntnisse im Bereich Dienstleistersteuerung gibt, sowohl im Bereich der gesetzlichen Vorgaben wie auch in Bezug auf das Vorgehen gem. PPS-Prozessen und den internen Abläufen Ihres Unternehmens (siehe auch Voraussetzungen).

Mi, 15.10.2025 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr
20.01.2025 - 13.10.2025
0 von 50

Dieser kostenlose Workshop richtet sich v.a. an die Gesamtverantwortlichen von RIMAGO und die fachlichen und technischen Verantwortlichen.

Mo, 20.10.2025 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
01.09.2025 - 16.10.2025
0 von 500

Sie arbeiten mit Verträgen und möchten die wichtigsten Grundlagen des Vertragsmanagements erlernen?
Unsere einstündige praktische Schulung richtet sich an Einsteiger aus allen Fachbereichen und legt den Schwerpunkt auf das Anlegen von Verträgen in RIMAGO. Sie erfahren, wie Sie einen Vertrag korrekt und effizient erfassen, welche Informationen Sie beachten müssen und erhalten wertvolle Tipps für den Umgang mit dem System.

Di, 21.10.2025 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
08.09.2025 - 17.10.2025
0 von 10

Sie arbeiten mit Verträgen und möchten die wichtigsten Grundlagen des Vertragsmanagements erlernen?
Unsere einstündige praktische Schulung richtet sich an Einsteiger aus allen Fachbereichen und legt den Schwerpunkt auf das Anlegen von Verträgen in RIMAGO. Sie erfahren, wie Sie einen Vertrag korrekt und effizient erfassen, welche Informationen Sie beachten müssen und erhalten wertvolle Tipps für den Umgang mit dem System.

Di, 21.10.2025 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
08.09.2025 - 17.10.2025
0 von 10

In diesem Webinar lernen Sie das Anwendungseinsatzverfahren und das Außerbetriebnahmeverfahren in RiMaGo kennen.

Mi, 22.10.2025 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr
22.01.2025 - 20.10.2025
0 von 30

Sie arbeiten mit Verträgen und möchten die wichtigsten Grundlagen des Vertragsmanagements erlernen?
Unsere einstündige praktische Schulung richtet sich an Einsteiger aus allen Fachbereichen und legt den Schwerpunkt auf das Anlegen von Verträgen in RIMAGO. Sie erfahren, wie Sie einen Vertrag korrekt und effizient erfassen, welche Informationen Sie beachten müssen und erhalten wertvolle Tipps für den Umgang mit dem System.

Mi, 22.10.2025 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
08.09.2025 - 20.10.2025
0 von 10

Sicher haben Sie die Liste der von der FI als kritisch oder wichtig eingestuften 15 bzw. 17 Anwendungen gehört. Aber was bedeutet das für RIMAGO? Wie geht man mit dieser Liste um? Was, wenn gar nicht alles eingesetzt wird? Müssen die anderen über 200 Anwendungen ebenfalls in RIMAGO angelegt werden? Gibt es auch einfachere Lösungen? Und was hat das mit dem Musterbebauungplan zu tun?

Mi, 22.10.2025 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
17.09.2025 - 20.10.2025
0 von 25

Eine durchdachte Auditprogrammplanung ist der Schlüssel zu effizienten, zielgerichteten und wertschöpfenden Audits. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie ein Auditprogramm in RIMAGO aufbauen und steuern – praxisnah und mit Blick auf die spezifischen Risiken und Chancen Ihres Unternehmens.
Sie erhalten konkrete Tipps, wie Sie internen und externen Audits nutzen, den Auditplan flexibel an veränderte Rahmenbedingungen anpassen und die Ergebnisse nachhaltig in Ihr Managementsystem integrieren.

Mo, 27.10.2025 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
10.09.2025 - 23.10.2025
0 von 10

In diesem Webinar stellen wir die neuen Auswertungsmöglichkeiten in RiMaGo vor. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Auswertungsmöglichkeiten für Ihr Haus nutzen können.

Di, 28.10.2025 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
23.06.2025 - 26.10.2025
0 von 50

Die Prozesse bestimmen die Fähigkeit des Unternehmens die erforderlichen Informationen effektiv und effizient zu verarbeiten. Damit sind die Prozesse und die darin verarbeiteten Informationen ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das Unternehmen. Aus Sicht der Aufsicht sind die Prozesse und die dort verarbeitenden Informationen der Kristallisationspunkt wesentlicher Anforderungen (DSGVO, MaRisk, BCM, ISO 27000, …).

Di, 04.11.2025 09:30 Uhr - Mi, 05.11.2025 11:30 Uhr
05.12.2024 - 02.11.2025
0 von 10

Einführung in die Grundlagenfunktionalitäten von RiMaGo.

In zwei Terminen lernen sie die Administration in RiMaGo, sowie die Importe und das Partnermanagement kennen.

Di, 04.11.2025 10:00 Uhr - Mi, 12.11.2025 12:00 Uhr
09.09.2025 - 02.11.2025
0 von 20

Sie erhalten eine Einführung in das Modul ISM. Ziel ist es Ihnen Unterstützung bei der Bearbeitung im Tagesgeschäft zu geben.

Di, 04.11.2025 14:00 Uhr - Do, 06.11.2025 16:00 Uhr
08.07.2025 - 31.10.2025
0 von 8

Sie arbeiten mit Verträgen und möchten die wichtigsten Grundlagen des Vertragsmanagements erlernen?
Unsere einstündige praktische Schulung richtet sich an Einsteiger aus allen Fachbereichen und legt den Schwerpunkt auf das Anlegen von Verträgen in RIMAGO. Sie erfahren, wie Sie einen Vertrag korrekt und effizient erfassen, welche Informationen Sie beachten müssen und erhalten wertvolle Tipps für den Umgang mit dem System.

Di, 04.11.2025 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
08.09.2025 - 31.10.2025
0 von 10

In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Umsetzung des Protokollauswertungsbedarfs in RiMaGo (Modul Anwendungen) gemäß ITM-Radar & BAIT & K110 des SITB vor. Ziel ist die praktische Nutzung des Protokollauswertungsbedarfs in RiMaGo.

Mi, 05.11.2025 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
11.11.2024 - 03.11.2025
0 von 30

In zwei Terminen lernen Sie die praktische Nutzung des Moduls IT-Controlling vom Planungs- und Kontrollprozess auf Kontensicht (Budgets) und fachlicher Sicht (Leistungselemente) bis zu den Auswertemöglichkeiten kennen.

Mi, 05.11.2025 14:00 Uhr - Mi, 12.11.2025 16:00 Uhr
12.11.2024 - 03.11.2025
0 von 15

In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über das Modul Datenschutz.

Do, 06.11.2025 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
20.02.2025 - 04.11.2025
0 von 35

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) stellt Finanzunternehmen vor neue Herausforderungen im Bereich IT-Resilienz und Cybersecurity. Ein zentrales Element dabei sind anlassbezogene Tests, die gezielt auf aktuelle Bedrohungen oder Ereignisse reagieren.

Do, 06.11.2025 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
23.09.2025 - 04.11.2025
0 von 15

Dieses neue Webinar wird derzeit konzipiert und findet ab September statt.
In 2 mal 2 Stunden möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie als Revisor:in RiMaGo für Ihre Aufgaben nutzen können.

Di, 11.11.2025 09:00 Uhr - Do, 20.11.2025 16:00 Uhr
23.01.2025 - 07.11.2025
0 von 50

Im vergangenen Jahr gab es vermehrt Feststellungen von Prüfern zum Aufbau des Informationsverbunds. Schwerpunkt dabei auffallend oft die Infrastruktur-Elemente.

In dieser kleinen Workshop-Reihe wollen wir nicht nur Wissen zum Informationsverbund vermitteln, sondern gemeinsam eine schlanke, aber vollständige Struktur aufbauen.

Mi, 12.11.2025 10:00 Uhr - Di, 25.11.2025 12:00 Uhr
08.01.2025 - 10.11.2025
0 von 8

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie die regulatorischen Anforderungen im Projektmanagement hinsichtlich des IKT-Risikomanagements, der Auslagerung und der Dokumentation innerhalb der neuen Wesentlichkeit abdecken. Zudem stellen wir Ihnen das Gantt-Diagramm inkl. des "Kritischen Pfads" sowie "Ereignisgesteuerte Regeln" im Projektmanagement vor.

Mi, 12.11.2025 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
13.08.2025 - 10.11.2025
0 von 20

Sie erhalten einen Überblick zur Nutzung und Einrichtung der Schloss- und Schlüsselverwaltung.

Mi, 12.11.2025 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
04.02.2025 - 10.11.2025
0 von 30

Sie arbeiten mit Verträgen und möchten die wichtigsten Grundlagen des Vertragsmanagements erlernen?
Unsere einstündige praktische Schulung richtet sich an Einsteiger aus allen Fachbereichen und legt den Schwerpunkt auf das Anlegen von Verträgen in RIMAGO. Sie erfahren, wie Sie einen Vertrag korrekt und effizient erfassen, welche Informationen Sie beachten müssen und erhalten wertvolle Tipps für den Umgang mit dem System.

Mi, 12.11.2025 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
08.09.2025 - 10.11.2025
0 von 10

Einführung in das Modul Benchmark.

In zwei Terminen lernen Sie das Modul von der Einrichtung bis zur Nutzung des FI-Kostenvergleichs über teilnehmende Institute kennen.

Do, 13.11.2025 10:00 Uhr - Do, 20.11.2025 12:00 Uhr
14.11.2024 - 06.11.2025
0 von 15

Webinar für Neueinsteigende, um die Grundlagen der Anwendung RiMaGo kennenzulernen.

Do, 13.11.2025 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14.11.2024 - 11.11.2025
0 von 50

Die Anwendungsverantwortlichen besetzen im Informationsverbund eine zentrale Position zwischen dem Fachbereich, den Anforderungen aus dem Aufsichtsrecht und der IT/Orga. Bei den fachlichen Experten laufen Informationen aus Datenschutz, Informationssicherheit, Notfallmanagement, Verträgen und Maßnahmen zusammen.

Aber wie verhindert man, dass die ausführenden Personen den Überblick über die Vielzahl der Aufgaben verlieren? Mit der Schulung der fachlichen Aufgaben und ihrer Umsetzung in RiMaGo vermitteln wir praxisnahes Wissen für die täglichen Aufgaben der Anwendungsverantwortlichen.

Di, 18.11.2025 09:30 Uhr - Mi, 19.11.2025 12:00 Uhr
05.12.2024 - 16.11.2025
0 von 8

- Nutzung der Risikomatrix in den Modulen Vertrag, ISM, BCM und Projekt
- Was ist fachlich zu beachten?
- Einrichtung der Risikomatrix (falls noch nicht vorhanden)

Di, 18.11.2025 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
19.09.2025 - 16.11.2025
0 von 100

Die Zeiten des Wegdelegierens sind vorbei: DORA und die novellierte MaRisk nehmen Vorstände und Geschäftsleitungen direkt in die Pflicht – für IT-Strategie, Informationssicherheit, Dienstleistersteuerung und operative Resilienz. Die Aufsicht schaut dabei genau hin: Wie wird gesteuert, dokumentiert, kontrolliert – und was kann das Leitungsorgan wirklich überblicken?

Do, 20.11.2025 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
05.06.2025 - 18.11.2025
0 von 25

Sie arbeiten mit Verträgen und möchten die wichtigsten Grundlagen des Vertragsmanagements erlernen?
Unsere einstündige praktische Schulung richtet sich an Einsteiger aus allen Fachbereichen und legt den Schwerpunkt auf das Anlegen von Verträgen in RIMAGO. Sie erfahren, wie Sie einen Vertrag korrekt und effizient erfassen, welche Informationen Sie beachten müssen und erhalten wertvolle Tipps für den Umgang mit dem System.

Do, 20.11.2025 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
08.09.2025 - 18.11.2025
0 von 10

Verträge sind das rechtsverbindliche Glied zwischen einem Unternehmen und dem Kunden, Verkäufer, Geschäftspartner etc.. Vor allem in der heutigen Zeit gewinnt die effiziente Verwaltung von Verträgen zunehmend an Bedeutung.
Aber wie verhindert man, dass die ausführenden Personen den Überblick über die Vielzahl der Aufgaben verlieren? Mit der Schulung der Aufgaben und ihrer Umsetzung in RiMaGo vermitteln wir praxisnahes Wissen für die vielfälligen Aufgaben der Vertragsverantwortlichen.

Di, 25.11.2025 10:00 Uhr - Mi, 26.11.2025 12:00 Uhr
02.12.2024 - 23.11.2025
0 von 8

In dieser fokussierten Schulung vermitteln wir Ihnen praxisnahes Wissen zur Nutzung der RiMaGo-Software im Bereich Informationssicherheit – mit Schwerpunkt auf der Entwicklung vom Einzelfall zum strategisch geplanten Auditprogramm.

Di, 25.11.2025 10:00 Uhr - Di, 09.12.2025 12:00 Uhr
08.07.2025 - 23.11.2025
0 von 20

In diesem Webinar stellen wir die neuen Auswertungsmöglichkeiten in RiMaGo vor. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Auswertungsmöglichkeiten für Ihr Haus nutzen können.

Mi, 26.11.2025 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
23.06.2025 - 24.11.2025
0 von 50

Eine durchdachte Auditprogrammplanung ist der Schlüssel zu effizienten, zielgerichteten und wertschöpfenden Audits. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie ein Auditprogramm in RIMAGO aufbauen und steuern – praxisnah und mit Blick auf die spezifischen Risiken und Chancen Ihres Unternehmens.
Sie erhalten konkrete Tipps, wie Sie internen und externen Audits nutzen, den Auditplan flexibel an veränderte Rahmenbedingungen anpassen und die Ergebnisse nachhaltig in Ihr Managementsystem integrieren.

Di, 02.12.2025 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
10.09.2025 - 30.11.2025
0 von 10

Business Continuity Management (BCM) unterstützt Institute dabei, Prozesse auch in schwierigen Situationen aufrechtzuerhalten. In dieser dreiteiligen Terminserie erhalten Sie eine kompakte Einführung in die wesentlichen Themen und die Umsetzung in RiMaGo.

Di, 02.12.2025 10:00 Uhr - Di, 09.12.2025 11:30 Uhr
21.01.2025 - 30.11.2025
0 von 25

Sie erhalten eine Einführung in das Modul Verträge/DLS im Bereich Dienstleistersteuerung. Ziel ist es Ihnen Unterstützung bei der Bearbeitung im Tagesgeschäft zu geben.

Di, 02.12.2025 10:00 Uhr - Mi, 03.12.2025 12:00 Uhr
02.12.2024 - 30.11.2025
0 von 8

Dieses neue Webinar wird derzeit konzipiert und findet ab September statt.
In 2 mal 2 Stunden möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie als Revisor:in RiMaGo für Ihre Aufgaben nutzen können.

Do, 04.12.2025 10:00 Uhr - Di, 09.12.2025 12:00 Uhr
01.09.2025 - 02.12.2025
0 von 30

Sie erhalten eine Einführung und einen Überblick über das Modul Verträge/DLS im Bereich Vertragsmanagement. Dabei gehen wir auch auf die Verantwortlichkeiten gemäß Prozesslandkarte nach PPS ein. Es wird davon ausgegangen, dass es bereits Kenntnisse zum Vertragsmanagement gibt, sowohl im Bereich der gesetzlichen Vorgaben wie auch in Bezug auf das Vorgehen gem. PPS-Prozessen und den internen Abläufen Ihres Unternehmens.

Di, 09.12.2025 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
20.01.2025 - 07.12.2025
0 von 50

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) stellt Finanzunternehmen vor neue Herausforderungen im Bereich IT-Resilienz und Cybersecurity. Ein zentrales Element dabei sind anlassbezogene Tests, die gezielt auf aktuelle Bedrohungen oder Ereignisse reagieren.

Mi, 10.12.2025 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
23.09.2025 - 08.12.2025
0 von 15

In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie ereignisgesteuerte Regeln im Rahmen des Jahreskalenders verwenden, um Ihre Assetverantwortlichen optimal einzubinden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Jahreskalender als Vorgehen nutzen und davon profitieren.

Mi, 10.12.2025 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
26.09.2024 - 08.12.2025
0 von 30

Sie erhalten eine Einführung in das Modul Verträge/DLS im Bereich Dienstleistersteuerung. Wir erläutern Ihnen welche DSGV-Instrumente in RiMaGo abgebildet sind und worauf zu achten ist ebenso, wie wir bei Bedarf (Abhängig von Teilnehmern) auf unser Risk+ Modell eingehen und dessen Umsetzung in RiMaGo. Ziel ist es Neuerungen im Modul zu vermitteln, ebenso wie Unterstützung zur Bearbeitung im Tagesgeschäft zu geben. Es wird davon ausgegangen, dass es bereits Kenntnisse im Bereich Dienstleistersteuerung gibt, sowohl im Bereich der gesetzlichen Vorgaben wie auch in Bezug auf das Vorgehen gem. PPS-Prozessen und den internen Abläufen Ihres Unternehmens (siehe auch Voraussetzungen).

Di, 16.12.2025 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
20.01.2025 - 14.12.2025
0 von 50

Der ISM-Rollout findet über ca. 8 Wochen statt und bietet Ihnen umfassende Informationen & Webinare, damit Sie das RiMaGo-ISM-Modul anschließend in der Praxis nutzen können.

Mo, 19.01.2026 09:00 Uhr - Sa, 28.02.2026 17:00 Uhr
22.11.2024 - 11.01.2026
0 von 12

Im Rahmen der Informationsveranstaltung möchten wir Sie gerne frühzeitig über Neuerungen und weitere Themen rund um das Release 14 informieren.

Di, 20.01.2026 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
21.01.2025 - 18.01.2026
0 von 800

Mit der DORA-Verordnung wurde das Informationsregister zur zentralen Grundlage für die IKT-Drittparteienrisiken – und damit zum entscheidenden Element einer resilienten Governance-Struktur.

Doch wo steht Ihr Institut im Vergleich zu anderen?

Nutzen Sie unseren Benchmark, um Ihr Informationsregister mit dem Durchschnitt der teilnehmenden Institute (Vergleichsgruppe) zu vergleichen – fachlich, strukturell und strategisch - und führen Sie Optimierungen vor Ihrer Abgabe in 2026 durch.

Fr, 30.01.2026 17:00 Uhr - Fr, 20.03.2026 17:37 Uhr
22.09.2025 - 28.01.2026
0 von 50

Sie sind Gesamtverantwortliche*r oder fachlich/technisch zuständig für RIMAGO? In dieser kostenlosen Veranstaltungen zeigen wir Ihnen die Neuerung des Release 14 im Bereich PRAIN.

Mo, 23.02.2026 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
29.09.2025 - 19.02.2026
0 von 500

Ihr Ansprechpartner

Marion Reber

Managing Consultant