Webinare Rund um RiMaGo
Übersicht aller aktuell angebotenen Webinare
Verträge sind das rechtsverbindliche Glied zwischen einem Unternehmen und dem Kunden, Verkäufer, Geschäftspartner etc.. Vor allem in der heutigen Zeit gewinnt die effiziente Verwaltung von Verträgen zunehmend an Bedeutung.
Aber wie verhindert man, dass die ausführenden Personen den Überblick über die Vielzahl der Aufgaben verlieren? Mit der Schulung der Aufgaben und ihrer Umsetzung in RiMaGo vermitteln wir praxisnahes Wissen für die vielfälligen Aufgaben der Vertragsverantwortlichen.
Dieser kostenlose Workshop richtet sich v.a. an die Gesamtverantwortlichen von RiMaGo und die fachlichen und technischen Verantwortlichen.
Sie konnten sich nicht rechtzeitig anmelden? Gerne wählen Sie sich direkt ein. Die Einwahldaten finden Sie unter "mehr"...
Dieser kostenlose Workshop richtet sich v.a. an die Gesamtverantwortlichen von RiMaGo und die fachlichen und technischen Verantwortlichen.
Sie konnten sich nicht rechtzeitig anmelden? Gerne wählen Sie sich direkt ein. Die Einwahldaten finden Sie unter "mehr"...
Sie erhalten eine Einführung in das Modul Verträge/DLS im Bereich Dienstleistersteuerung. Ziel ist es Ihnen Unterstützung bei der Bearbeitung im Tagesgeschäft zu geben.
In diesem Webinar stellen wir die neuen Auswertungsmöglichkeiten in RiMaGo vor. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Auswertungsmöglichkeiten für Ihr Haus nutzen können.
Die Zeiten des Wegdelegierens sind vorbei: DORA und die novellierte MaRisk nehmen Vorstände und Geschäftsleitungen direkt in die Pflicht – für IT-Strategie, Informationssicherheit, Dienstleistersteuerung und operative Resilienz. Die Aufsicht schaut dabei genau hin: Wie wird gesteuert, dokumentiert, kontrolliert – und was kann das Leitungsorgan wirklich überblicken?
Der ISM-Rollout findet über ca. 8 Wochen statt und bietet Ihnen umfassende Informationen & Webinare, damit Sie das RiMaGo-ISM-Modul anschließend in der Praxis nutzen können.
Wir begleiten Sie ca. 5 Monate bei der Einführung von RiMaGo.
Business Continuity Management (BCM) unterstützt Institute dabei, Prozesse auch in schwierigen Situationen aufrechtzuerhalten. In dieser dreiteiligen Terminserie erhalten Sie eine kompakte Einführung in die wesentlichen Themen und die Umsetzung in RiMaGo.
Die Zeiten des Wegdelegierens sind vorbei: DORA und die novellierte MaRisk nehmen Vorstände und Geschäftsleitungen direkt in die Pflicht – für IT-Strategie, Informationssicherheit, Dienstleistersteuerung und operative Resilienz. Die Aufsicht schaut dabei genau hin: Wie wird gesteuert, dokumentiert, kontrolliert – und was kann das Leitungsorgan wirklich überblicken?
Dieses neue Webinar wird derzeit konzipiert und findet ab September statt.
In 2 mal 2 Stunden möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie als Revisor:in RiMaGo für Ihre Aufgaben nutzen können.
Projektportfoliomanagement? Einzelprojektsteuerung? Abdecken aufsichtsrechtlicher Anforderungen für Projekte? Kapazitäts-& Budgetplanung? Möchten Sie diese Fragen für sich mit JA beantworten, dann ist der Rollout zum RiMaGo Projektmodul genau der Richtige.
In diesem Webinar lernen Sie das generische Konzept der "Maßnahmen" zur Aufgabensteuerung in RiMaGo kennen.
In diesem Webinar stellen wir die neuen Auswertungsmöglichkeiten in RiMaGo vor. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Auswertungsmöglichkeiten für Ihr Haus nutzen können.
Dieser 10wöchige Rollout befähigt Führungskräfte und Fachpersonal aus den Bereichen IT und Unternehmensentwicklung, eine IT-Strategie zu entwickeln und in RiMaGo zu implementieren, die sowohl aufsichtsrechtlichen Bestimmungen gerecht wird als auch optimal mit der Unternehmensstrategie harmoniert. Die Teilnehmenden erwerben Fähigkeiten zur effektiven Operationalisierung dieser Strategien, zur Messung des Erfolgs und zur konsequenten Integration von Governance-Prozessen in RiMaGo.
In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie ereignisgesteuerte Regeln im Rahmen des Jahreskalenders verwenden, um Ihre Assetverantwortlichen optimal einzubinden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Jahreskalender als Vorgehen nutzen und davon profitieren.
In diesem Webinar zeigen wir ihnen, wie Sie die PPS_neo Schnittstelle in RiMaGo konfigurieren können (insbesondere im Hinblick auf die neuen Eigenschaften seit dem Release 11)
Sie erhalten eine Einführung und einen Überblick über das Modul Verträge/DLS im Bereich Vertragsmanagement. Dabei gehen wir auch auf die Verantwortlichkeiten gemäß Prozesslandkarte nach PPS ein. Es wird davon ausgegangen, dass es bereits Kenntnisse zum Vertragsmanagement gibt, sowohl im Bereich der gesetzlichen Vorgaben wie auch in Bezug auf das Vorgehen gem. PPS-Prozessen und den internen Abläufen Ihres Unternehmens.
In diesem Webinar zeigen wir ihnen die Neuerungen und deren Funktionen des Projektmanagement Moduls. Gantt-Diagramm inkl. "Kritischer Pfad", Einordnung und Wesentlichkeit, Ereignisgesteuerte Regeln zum Projektmanagement.
Sie erhalten eine Einführung in das Modul Verträge/DLS im Bereich Dienstleistersteuerung. Wir erläutern Ihnen welche DSGV-Instrumente in RiMaGo abgebildet sind und worauf zu achten ist ebenso, wie wir bei Bedarf (Abhängig von Teilnehmern) auf unser Risk+ Modell eingehen und dessen Umsetzung in RiMaGo. Ziel ist es Neuerungen im Modul zu vermitteln, ebenso wie Unterstützung zur Bearbeitung im Tagesgeschäft zu geben. Es wird davon ausgegangen, dass es bereits Kenntnisse im Bereich Dienstleistersteuerung gibt, sowohl im Bereich der gesetzlichen Vorgaben wie auch in Bezug auf das Vorgehen gem. PPS-Prozessen und den internen Abläufen Ihres Unternehmens (siehe auch Voraussetzungen).
Die Prozesse bestimmen die Fähigkeit des Unternehmens die erforderlichen Informationen effektiv und effizient zu verarbeiten. Damit sind die Prozesse und die darin verarbeiteten Informationen ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das Unternehmen. Aus Sicht der Aufsicht sind die Prozesse und die dort verarbeitenden Informationen der Kristallisationspunkt wesentlicher Anforderungen (DSGVO, MaRisk, BCM, ISO 27000, …).
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über das Modul Datenschutz.
Sie erhalten einen Überblick zur Nutzung und Einrichtung der Schloss- und Schlüsselverwaltung.
Die Anwendungsverantwortlichen besetzen im Informationsverbund eine zentrale Position zwischen dem Fachbereich, den Anforderungen aus dem Aufsichtsrecht und der IT/Orga. Bei den fachlichen Experten laufen Informationen aus Datenschutz, Informationssicherheit, Notfallmanagement, Verträgen und Maßnahmen zusammen.
Aber wie verhindert man, dass die ausführenden Personen den Überblick über die Vielzahl der Aufgaben verlieren? Mit der Schulung der fachlichen Aufgaben und ihrer Umsetzung in RiMaGo vermitteln wir praxisnahes Wissen für die täglichen Aufgaben der Anwendungsverantwortlichen.
Verträge sind das rechtsverbindliche Glied zwischen einem Unternehmen und dem Kunden, Verkäufer, Geschäftspartner etc.. Vor allem in der heutigen Zeit gewinnt die effiziente Verwaltung von Verträgen zunehmend an Bedeutung.
Aber wie verhindert man, dass die ausführenden Personen den Überblick über die Vielzahl der Aufgaben verlieren? Mit der Schulung der Aufgaben und ihrer Umsetzung in RiMaGo vermitteln wir praxisnahes Wissen für die vielfälligen Aufgaben der Vertragsverantwortlichen.
Sie erhalten eine Einführung in das Modul Verträge/DLS im Bereich Dienstleistersteuerung. Ziel ist es Ihnen Unterstützung bei der Bearbeitung im Tagesgeschäft zu geben.