Allgemeine Webinare RiMaGo

Die angebotenen Webinare sind vor allem an die Projekteilnehmenden des Rollouts gerichtet, die als Multiplikatoren nun vor der Aufgabe stehen, die fachlichen Abläufe und die Bedienung von RiMaGo an alle Beteiligten in ihrem Hause weiterzugeben.

Nach dem Rollout treten bei den ersten Schritten in der Bedienung von RiMaGo häufig Fragen dazu auf, wie etwas zu tun ist und wo etwas zu finden ist. Zum Teil sind auch einzelne fachliche Fragestellungen aus den Rollout-Workshops nicht immer ganz klar geworden. In den thematisch strukturierten Schulungsblöcken werden nun die Inhalte aus den Rollout-Workshops nochmals intensiver aufgegriffen und anhand verschiedener Use Cases vermittelt. Weiterhin besteht hier die Möglichkeit, konkrete Fragen zu stellen. 

Einführung in das Modul Benchmark.

In zwei Terminen lernen Sie das Modul von der Einrichtung bis zur Nutzung des FI-Kostenvergleichs über teilnehmende Institute kennen.

Di, 08.04.2025 10:00 Uhr - Di, 29.04.2025 12:00 Uhr
14.11.2024 - 06.04.2025
0 von 15

Einführung in die Grundlagenfunktionalitäten von RiMaGo.

In zwei Terminen lernen sie die Administration in RiMaGo, sowie die Importe und das Partnermanagement kennen.

Di, 29.04.2025 10:00 Uhr - Do, 08.05.2025 12:00 Uhr
09.01.2025 - 27.04.2025
0 von 20

Business Continuity Management (BCM) unterstützt Institute dabei, Prozesse auch in schwierigen Situationen aufrechtzuerhalten. In dieser dreiteiligen Terminserie erhalten Sie eine kompakte Einführung in die wesentlichen Themen und die Umsetzung in RiMaGo.

Di, 29.04.2025 10:00 Uhr - Di, 13.05.2025 11:30 Uhr
21.01.2025 - 27.04.2025
0 von 35

Im vergangenen Jahr gab es vermehrt Feststellungen von Prüfern zum Aufbau des Informationsverbunds. Schwerpunkt dabei auffallend oft die Infrastruktur-Elemente.

In dieser kleinen Workshop-Reihe wollen wir nicht nur Wissen zum Informationsverbund vermitteln, sondern gemeinsam eine schlanke, aber vollständige Struktur aufbauen.

Mi, 30.04.2025 10:00 Uhr - Mi, 21.05.2025 12:00 Uhr
08.01.2025 - 28.04.2025
0 von 8

Hier zeigen wir Ihnen wie Sie Prozesse pflegen und Strukturen zuweisen. Außerdem betrachten wir den Schutzbedarf der Prozesse und die Einrichtung der PPS_neo-Schnittstelle.

Di, 06.05.2025 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
20.01.2025 - 04.05.2025
0 von 50

In dieser dreiteiligen Webinar-Reihe lernen Sie alles rund um das Rechnungsbuch in RiMaGo.

Di, 06.05.2025 14:00 Uhr - Mo, 19.05.2025 15:30 Uhr
06.02.2025 - 04.05.2025
0 von 30

Sie erhalten eine Einführung und einen Überblick über das Modul Verträge/DLS im Bereich Vertragsmanagement. Dabei gehen wir auch auf die Verantwortlichkeiten gemäß Prozesslandkarte nach PPS ein. Es wird davon ausgegangen, dass es bereits Kenntnisse zum Vertragsmanagement gibt, sowohl im Bereich der gesetzlichen Vorgaben wie auch in Bezug auf das Vorgehen gem. PPS-Prozessen und den internen Abläufen Ihres Unternehmens.

Mi, 07.05.2025 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr
20.01.2025 - 05.05.2025
0 von 50

In zwei Terminen lernen Sie die praktische Nutzung des Moduls IT-Controlling vom Planungs- und Kontrollprozess auf Kontensicht (Budgets) und fachlicher Sicht (Leistungselemente) bis zu den Auswertemöglichkeiten kennen.

Mo, 12.05.2025 13:00 Uhr - Mo, 19.05.2025 15:00 Uhr
12.11.2024 - 08.05.2025
0 von 15

Sie erhalten eine Einführung in das Modul Verträge/DLS im Bereich Dienstleistersteuerung. Wir erläutern Ihnen welche DSGV-Instrumente in RiMaGo abgebildet sind und worauf zu achten ist ebenso, wie wir bei Bedarf (Abhängig von Teilnehmern) auf unser Risk+ Modell eingehen und dessen Umsetzung in RiMaGo. Ziel ist es Neuerungen im Modul zu vermitteln, ebenso wie Unterstützung zur Bearbeitung im Tagesgeschäft zu geben. Es wird davon ausgegangen, dass es bereits Kenntnisse im Bereich Dienstleistersteuerung gibt, sowohl im Bereich der gesetzlichen Vorgaben wie auch in Bezug auf das Vorgehen gem. PPS-Prozessen und den internen Abläufen Ihres Unternehmens (siehe auch Voraussetzungen).

Mi, 14.05.2025 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr
20.01.2025 - 12.05.2025
0 von 50

In diesem Webinar lernen Sie das generische Konzept der "Maßnahmen" zur Aufgabensteuerung in RiMaGo kennen.

Mi, 14.05.2025 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
10.01.2025 - 12.05.2025
0 von 30

In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über das Modul Datenschutz.

Do, 15.05.2025 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
20.02.2025 - 13.05.2025
0 von 30

In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Umsetzung des Protokollauswertungsbedarfs in RiMaGo (Modul Anwendungen) gemäß ITM-Radar & BAIT & K110 des SITB vor. Ziel ist die praktische Nutzung des Protokollauswertungsbedarfs in RiMaGo.

Do, 15.05.2025 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
11.11.2024 - 13.05.2025
0 von 30

In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie ereignisgesteuerte Regeln im Rahmen des Jahreskalenders verwenden, um Ihre Assetverantwortlichen optimal einzubinden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Jahreskalender als Vorgehen nutzen und davon profitieren.

Di, 27.05.2025 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
23.12.2024 - 25.05.2025
0 von 30

In diesem Termin zeigen wir Ihnen die Methodik der Leistungsverrechnung.

Di, 03.06.2025 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
11.02.2025 - 01.06.2025
0 von 10

In dieser kurzen Einheit möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie in RiMaGo Software-Veränderungen dokumentieren.

Di, 24.06.2025 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
31.03.2025 - 22.06.2025
0 von 30

Was ist eine Anwendungsgruppe? Wozu dient eine Anwendungsgruppe? Wie gehe ich damit konkret in RiMaGo um?

Di, 24.06.2025 11:00 Uhr bis 11:00 Uhr
31.03.2025 - 22.06.2025
0 von 30

In diesem Webinar lernen Sie das Anwendungseinsatzverfahren und das Außerbetriebnahmeverfahren in RiMaGo kennen.

Di, 01.07.2025 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr
22.01.2025 - 29.06.2025
0 von 30

In diesem Seminar wird neuen Mitarbeitenden im Bereich des Informationssicherheits- und Informationsrisikomanagements, die noch wenig Erfahrung in diesem Bereich haben, fachliches Basiswissen vermittelt. Das erlernte Wissen wird anschließend gezielt auf die Anwendung in RiMaGo übertragen. Besonderes Augenmerk liegt auf den Grundkonzepten des SITB und deren praktischer Nutzung in RiMaGo, wobei viele Best-Practice-Ansätze anschaulich und praxisnah vorgestellt werden.

Di, 01.07.2025 13:30 Uhr - Do, 17.07.2025 12:00 Uhr
10.04.2025 - 29.06.2025
0 von 12

Business Continuity Management (BCM) unterstützt Institute dabei, Prozesse auch in schwierigen Situationen aufrechtzuerhalten. In dieser dreiteiligen Terminserie erhalten Sie eine kompakte Einführung in die wesentlichen Themen und die Umsetzung in RiMaGo.

Mi, 02.07.2025 10:00 Uhr - Mi, 16.07.2025 11:30 Uhr
21.01.2025 - 30.06.2025
0 von 20

Dieses neue Webinar wird derzeit konzipiert und findet ab September statt.
In 2 mal 2 Stunden möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie als Revisor:in RiMaGo für Ihre Aufgaben nutzen können.

Mo, 15.09.2025 09:00 Uhr - Fr, 31.10.2025 16:00 Uhr
23.01.2025 - 31.08.2025
0 von 50

Sie erhalten eine Einführung und einen Überblick über das Modul Verträge/DLS im Bereich Vertragsmanagement. Dabei gehen wir auch auf die Verantwortlichkeiten gemäß Prozesslandkarte nach PPS ein. Es wird davon ausgegangen, dass es bereits Kenntnisse zum Vertragsmanagement gibt, sowohl im Bereich der gesetzlichen Vorgaben wie auch in Bezug auf das Vorgehen gem. PPS-Prozessen und den internen Abläufen Ihres Unternehmens.

Mi, 08.10.2025 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr
20.01.2025 - 06.10.2025
0 von 50

Sie erhalten eine Einführung in das Modul Verträge/DLS im Bereich Dienstleistersteuerung. Wir erläutern Ihnen welche DSGV-Instrumente in RiMaGo abgebildet sind und worauf zu achten ist ebenso, wie wir bei Bedarf (Abhängig von Teilnehmern) auf unser Risk+ Modell eingehen und dessen Umsetzung in RiMaGo. Ziel ist es Neuerungen im Modul zu vermitteln, ebenso wie Unterstützung zur Bearbeitung im Tagesgeschäft zu geben. Es wird davon ausgegangen, dass es bereits Kenntnisse im Bereich Dienstleistersteuerung gibt, sowohl im Bereich der gesetzlichen Vorgaben wie auch in Bezug auf das Vorgehen gem. PPS-Prozessen und den internen Abläufen Ihres Unternehmens (siehe auch Voraussetzungen).

Mi, 15.10.2025 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr
20.01.2025 - 13.10.2025
0 von 50

Ihr Ansprechpartner

Marion Reber

Managing Consultant