Allgemeine Webinare RiMaGo
Die angebotenen Webinare sind vor allem an die Projekteilnehmenden des Rollouts gerichtet, die als Multiplikatoren nun vor der Aufgabe stehen, die fachlichen Abläufe und die Bedienung von RiMaGo an alle Beteiligten in ihrem Hause weiterzugeben.
Nach dem Rollout treten bei den ersten Schritten in der Bedienung von RiMaGo häufig Fragen dazu auf, wie etwas zu tun ist und wo etwas zu finden ist. Zum Teil sind auch einzelne fachliche Fragestellungen aus den Rollout-Workshops nicht immer ganz klar geworden. In den thematisch strukturierten Schulungsblöcken werden nun die Inhalte aus den Rollout-Workshops nochmals intensiver aufgegriffen und anhand verschiedener Use Cases vermittelt. Weiterhin besteht hier die Möglichkeit, konkrete Fragen zu stellen.
Sie erhalten eine Einführung und einen Überblick über das Rollenkonzept und die Vertragsverantwortung gemäß Prozesslandkarte nach PPS. Wir erläutern das zentrale Vertragsmanagement und gehen auf Reports und Berichte für das Vertragsmanagement ein.
In der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre wird klassisch zwischen Projekten im Sinne vom „Change“ und Maßnahmen im Sinne von „Run“ oder der „Linie“ unterschieden. Für alles rund um das Thema Projektsteuerung gibt es das RiMaGo Modul Projekte/ Projektportfolio.
Für die Maßnahmen außerhalb der Projektwelt gibt es seit der RiMaGo Version 10.4 die neue Funktion der Maßnahmensteuerung. In diesem Webinar möchten wir Ihnen das Thema fachlich näher bringen sowie die RiMaGo Funktionsweise zeigen.
In diesem Webinar lernen Sie RiMaGo Auswertungen in dem Reportmanager selber zu bauen.
Hier erhalten Sie eine Einführung in die Dienstleistersteuerung. Wir erläutern das Rollenkonzept der Vertragsverantwortung und gehen auf Änderungen im Release ein. Weitere Inhalte des Webinars sind Prozessabläufe, Auslagerungsregister, Instrumente der Risikoermittlung, Steuerungs- und Überwachungsaufgaben sowie Auswertungen.
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet Unternehmen, sicherzustellen, dass es in ihrer Lieferkette nicht zu Verletzung von Menschenrechten kommt. Im Januar 2023 ist es in Kraft getreten. Da sich der Kreis der Unternehmen ab 2024, für die das Gesetz gilt, erweitern wird, möchten wir Ihnen diese Schulung anbieten.
Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unserem Experten oder diskutieren Sie Ihre Themen mit einem kleinen Teilnehmerkreis.
Bitte teilen Sie uns vorab Ihre Fragen (max. drei Fragen pro Teilnehmer) mit, so dass diese im Webinar besprochen werden können.

Von Jon Kabat-Zinn stammt das Zitat "You can’t stop the waves, but you can learn to surf". Vermutlich dachte er dabei an ein anderes Thema. Aber ist es in der Arbeit mit RiMaGo nicht ähnlich? Wir können die Regulatorik nicht aufhalten. Aber durch das Nutzen der Möglichkeiten können wir uns das Leben damit einfacher machen.
Webinar für Neueinsteiger um die Grundlagen der Anwendung RiMaGo kennenzulernen.
Webinar für Light-Kunden um die Grundlagen von RiMaGo kennenzulernen.
In dieser Schulung stellen wir Ihnen die Konfiguration und Durchführung der BCM-Risikoanalyse (RIA) in RiMaGo vor.
Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unseren Experten oder diskutieren Sie Ihre Themen mit einem kleinen Teilnehmerkreis.
Bitte teilen Sie uns vorab Ihre Fragen (max. drei Fragen pro Teilnehmer) mit, so dass diese im Webinar besprochen werden können.

In dieser Schulung stellen wir Ihnen die Konfiguration und Durchführung der BCM-Risikoanalyse (RIA) in RiMaGo vor.
> zurück zur Übersicht RiMaGo Webinare