Webinar RiMaGo
Die angebotenen Webinare sind vor allem an die Projekteilnehmenden des Rollouts gerichtet, die als Multiplikatoren nun vor der Aufgabe stehen, die fachlichen Abläufe und die Bedienung von RiMaGo an alle Beteiligten in ihrem Hause weiterzugeben. Nach dem Rollout treten bei den ersten Schritten in der Bedienung von RiMaGo häufig Fragen dazu auf, wie etwas zu tun ist und wo etwas zu finden ist. Zum Teil sind auch einzelne fachliche Fragestellungen aus den Rollout-Workshops nicht immer ganz klar geworden. In den thematisch strukturierten Schulungsblöcken werden nun die Inhalte aus den Rollout-Workshops nochmals intensiver aufgegriffen und anhand verschiedener Use Cases vermittelt. Weiterhin besteht hier die Möglichkeit, konkrete Fragen zu stellen.
Die Anwendungsverantwortlichen besetzen im Informationsverbund eine zentrale Position zwischen dem Fachbereich, den Anforderungen aus dem Aufsichtsrecht und der IT/Orga. Bei den fachlichen Experten laufen Informationen aus Datenschutz, Informationssicherheit, Notfallmanagement, Verträgen und Maßnahmen zusammen.
Aber wie verhindert man, dass die ausführenden Personen den Überblick über die Vielzahl der Aufgaben verlieren?
Mit der Schulung der fachlichen Aufgaben und ihrer Umsetzung in RiMaGo vermitteln wir praxisnahes Wissen für die täglichen Aufgaben der Anwendungsverantwortlichen.

Durch die neuen Releases und Migrationen haben viele Sparkassen keinen Standard mehr. Diesen möchten wir in diesem Termin wieder gemeinsam herstellen.
Wir besprechen mit Ihnen, welche Felder Sie in den Pflegemasken ein- oder ausblenden können bzw. welche Felder Sie individualisieren können im Sinne von Umbenennung.
Der kostenlose Workshop richtet sich v.a. an die Gesamtverantwortlichen von RiMaGo und die fachlichen und technischen Verantwortlichen.
Die Anwendungsverantwortlichen besetzen im Informationsverbund eine zentrale Position zwischen dem Fachbereich, den Anforderungen aus dem Aufsichtsrecht und der IT/Orga. Bei den fachlichen Experten laufen Informationen aus Datenschutz, Informationssicherheit, Notfallmanagement, Verträgen und Maßnahmen zusammen.
Aber wie verhindert man, dass die ausführenden Personen den Überblick über die Vielzahl der Aufgaben verlieren?
Mit der Schulung der fachlichen Aufgaben und ihrer Umsetzung in RiMaGo vermitteln wir praxisnahes Wissen für die täglichen Aufgaben der Anwendungsverantwortlichen.

Hier zeigen wir Ihnen alles rund um das Partnermanagement, die Rechteverwaltung und die Einrichtung der KURS-Schnittstelle.
Sie erhalten eine Einführung in die Verwendung Anpassung von Pflegemasken, Pflegeoptionen und Rollenverwaltung.
Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unseren Experten oder diskutieren Sie Ihre Themen mit einem kleinen Teilnehmerkreis.
Bitte teilen Sie uns vorab Ihre Fragen (max. drei Fragen pro Teilnehmer) mit, so dass diese im Webinar besprochen werden können.

Hier erfahren Sie alles über die praktische Nutzung der ISM-Gerätetypen, ISM-Gerätetypgruppen sowie ISM-Raumgruppen. Sie lernen die Modellierung der Kommunikationsverbindungen kennen. Wir behandeln Systemgruppen und stellen die Pflege von Gerätetypen und Modellen vor.
Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unseren Experten oder diskutieren Sie Ihre Themen mit einem kleinen Teilnehmerkreis.
Bitte teilen Sie uns vorab Ihre Fragen (max. drei Fragen pro Teilnehmer) mit, so dass diese im Webinar besprochen werden können.

Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unseren Experten oder diskutieren Sie Ihre Themen mit einem kleinen Teilnehmerkreis.
Bitte teilen Sie uns vorab Ihre Fragen (max. drei Fragen pro Teilnehmer) mit, so dass diese im Webinar besprochen werden können.

Kostenlose Informationen zum Rollout Integration der Kostenplaner-Funktionalitäten in RiMaGo
Hier zeigen wir Ihnen wie Sie Prozesse anlegen und Strukturen zuweisen. Der Schutzbedarf der Prozesse und die Einrichtung der PPS_neo-Schnittstelle wird Ihnen erläutert
Wir stellen Ihnen die Importfunktionalitäten sowie die praktische Nutzung dieser vor. Weiterhin gehen wir auf den Umgang mit Fehlernachrichten beim Import ein und erklären die geeigneten Methoden für die Datenaufbereitung der Quellen für den Import.
Die Anwendungsverantwortlichen besetzen im Informationsverbund eine zentrale Position zwischen dem Fachbereich, den Anforderungen aus dem Aufsichtsrecht und der IT/Orga. Bei den fachlichen Experten laufen Informationen aus Datenschutz, Informationssicherheit, Notfallmanagement, Verträgen und Maßnahmen zusammen.
Aber wie verhindert man, dass die ausführenden Personen den Überblick über die Vielzahl der Aufgaben verlieren?
Mit der Schulung der fachlichen Aufgaben und ihrer Umsetzung in RiMaGo vermitteln wir praxisnahes Wissen für die täglichen Aufgaben der Anwendungsverantwortlichen.

Nach erfolgreicher Konzeptions-, Entwicklungs- und Testphase werden wir mit Release 10.5 Ende Juni 2023 mit dem Rollout ISM starten. Im ersten Schritt laden wir Sie zu unserer Infoveranstaltung ein.
In dieser Veranstaltung werden wir Ihnen einen genauen Stand bezüglich unseres Moduls ISM vorstellen. Ebenso wird das Rollout-Vorgehen vorgestellt.
Die Anwendungsverantwortlichen besetzen im Informationsverbund eine zentrale Position zwischen dem Fachbereich, den Anforderungen aus dem Aufsichtsrecht und der IT/Orga. Bei den fachlichen Experten laufen Informationen aus Datenschutz, Informationssicherheit, Notfallmanagement, Verträgen und Maßnahmen zusammen.
Aber wie verhindert man, dass die ausführenden Personen den Überblick über die Vielzahl der Aufgaben verlieren?
Mit der Schulung der fachlichen Aufgaben und ihrer Umsetzung in RiMaGo vermitteln wir praxisnahes Wissen für die täglichen Aufgaben der Anwendungsverantwortlichen.

Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unseren Experten oder diskutieren Sie Ihre Themen mit einem kleinen Teilnehmerkreis.
Bitte teilen Sie uns vorab Ihre Fragen (max. drei Fragen pro Teilnehmer) mit, so dass diese im Webinar besprochen werden können.

In der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre wird klassisch zwischen Projekten im Sinne vom „Change“ und Maßnahmen im Sinne von „Run“ oder der „Linie“ unterschieden. Für alles rund um das Thema Projektsteuerung gibt es das RiMaGo Modul Projekte/ Projektportfolio.
Für die Maßnahmen außerhalb der Projektwelt gibt es mit der RiMaGo Version 10.4 die neue Funktion der Maßnahmensteuerung. In diesem Webinar möchten wir Ihnen das Thema fachlich näher bringen sowie die RiMaGo Funktionsweise zeigen.
Was ist neu?
